Konzentration aufs Kerngeschäft ist auch bei Sanofi angesagt: Das Geschäft mit verschreibungsfreien Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln wird voraussichtlich an die Börse gebracht.
Wie steht Deutschland als Forschungsstandort da? Aus Sicht des Strahlenschutzes deutlich besser, als es Aussagen der Pharmaindustrie vermuten lassen, findet Gastautorin Inge Paulini. Sie ist Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz.
Gesundheitsthemen spielen laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung eine wachsende Rolle in Unternehmen – Forscher machen vor allem einen Grund dafür aus. Einen Wermutstropfen gibt es aber auch.
Fridtjof Traulsen heißt der neue Mann an der Spitze der hiesigen Boehringer-Landesgesellschaften. Der promovierte Chemiker kommt aus den eigenen Reihen.
Roche investiert mit einem Milliarden-Deal in das Geschäft mit entzündlichen Darmerkrankungen. Die Schweizer kaufen mit dem Wirkstoff RVT-3101 einen neuartigen TL1A-gerichteten Antikörper ein.