Früher war Novartis im Healthcaremarkt diversifiziert aufgestellt. Heute konzentriert man sich auf seine Kernkompetenzen als Pharma-Innovator – und fährt damit bemerkenswert gut.
Trumps Zolldrohungen lassen die Pharmabranche nicht kalt. Käme es zu einem Handelskonflikt zwischen EU und USA, würde sich das auf die Medikamentenversorgung auswirken, warnt der Verband forschender Arzneimittelhersteller.
Eine Diskussion beim BMC-Kongress macht deutlich: Schnelle Innovationszyklen im Arzneimittelbereich setzen sowohl Nutzenbewerter als auch Kostenträger unter Druck. Und Kassen nehmen zunehmend Patientendaten bei Ärzten ins Visier.
Die Geschäftsführerin des Brandenburger Pharmagroßhändlers Lunapharm muss für drei Jahre und sechs Monate ins Gefängnis. Sie hatte zwischen 2015 und 2018 illegal mit Krebsmedikamenten gehandelt.
Nach Bad Bramstedt plant das Unternehmen auch die Übernahme von Geesthacht. Unter anderem Firmennamen waren die Gründer schon zuvor in der Gesundheitswirtschaft aktiv.
In der Geschichte der Insulin-Therapie ist immer mal wieder eine Ära zu Ende gegangen. Nun ist es wieder so weit: Bei Humaninsulin-Produkten ist zu rechnen, dass es zu Versorgungsengpässen kommen wird.