Durchgangsärzte erhalten seit dem 1. Juli eine höhere Vergütung für bestimmte koordinierende Tätigkeiten bei der Bewertung von Schnitt- und Röntgenbildern.
Mit dem richtigen Policen-Mix lässt sich der Urlaub gegen sehr viele Risiken absichern. Es gilt jedoch, aufmerksam die Konditionen zu studieren, damit der Urlaub nicht teuer endet.
Eine BU-Versicherung ist für niedergelassene Ärzte ein absolutes Muss. Etwas Flexibilität bei der für diesen Fall abgesicherten Rentenhöhe räumt Risiken aus.
Für gesetzlich Krankenversicherte lohnt sich eine Auslandskrankenversicherung sowieso. Aber auch privat versicherte Auslandsurlauber können so ihre heimische Police schonen.