Bei der Versorgung läuft nicht überall alles rund. Jetzt hat der GBA sich Prioritäten gesetzt - und will fünf Indikationen genau unter die Lupe nehmen, in denen es mit der Qualität am meisten hapert.
Vertragsärzte haben sich mit ihrer QM-Pflicht nicht nur arrangiert. Der neue Bericht der KBV zeigt: Das Management von Qualität ist mittlerweile fester Bestandteil des Praxisalltags geworden.
216.000 Patienten sind im Jahr 2011 wegen einer Arthrose des Hüft- oder Kniegelenks vollstationär in einer Vorsorge- oder Reha-Einrichtung behandelt worden. Mit 13 Prozent handelt es sich um die die häufigste Diagnose für eine Reha, teilte das Statistische Bundesamt mit.
Nach welchen Prinzipien arbeitet eigentlich das wichtigste Entscheidungsgremium im deutschen Gesundheitswesen, der Gemeinsame Bundesausschuss? Selbst Ärzten als Profis und unmittelbar Betroffenen dürfte die Antwort nicht leicht fallen.
Der Beginn der hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) war ein Meilenstein in der Aids-Therapie. Zwei neue Studien zeigen jetzt, wie sehr dadurch Aids-Mortalität gesunken ist.
Gesundheit wird immer häufiger auch unter geschlechtsspezifischen Aspekten diskutiert. Neu im Kongresskalender ist der 1. Bundeskongress Gender- Gesundheit in Berlin.