Neue Ärzte braucht das Land - bloß wo sollen sie herkommen? Bei einer Tagung wurde deutlich: Der Nachwuchs ist zwar gewollt, jeder Wunsch wird ihm aber nicht erfüllt.
Quaddeln, Akupunktur und manuelle Medizin erfreuen sich unter den Menschen in Deutschland wachsender Beliebtheit. Stimmt das? Die SPD-Fraktion im Bundestag wollte von der Regierung wissen, was an dieser These dran ist.
Guter Arzt, schlechter Arzt: England versucht, ärztliche Leistungen objektivierbar zu machen - mittels Messgrößen. Ob man die Qualität von Ärzten mit einem Taschenrechner ermitteln kann, scheint äußerst zweifelhaft.