Die medizinische Versorgung von wohnungslosen Menschen gehöre zu den zentralen Herausforderungen in Berlin, sagte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD), deren Ressort an den neuen Leitlinien mitgearbeitet hat, nach deren Vorstellung im Senat.
Was ist den Menschen bei der medizinischen Versorgung wichtig? Eine Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Nordwest zeigt: Hausärzte nehmen hier eine zentrale Position ein.
Die Verordnung von Antibiotika ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen - vor allem bei Kindern und Säuglingen. An einer anderen Stelle hapert es jedoch.
EKG direkt aus dem Rettungswagen: Die Beteiligten des Innovationsfonds-Projekts QS-Notfall in Berlin und Brandenburg sind nach zweieinhalb Jahren überzeugt, dass Herzinfarktpatienten besser versorgt werden.