Die Leiterin der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg, Nadia Mussa, fordert eine detailliertere Krankenhausplanung, nicht nur eine grobe Rahmenplanung.
Nach einem Tiefstand im Jahr 2007 steigt die Quote tendenziell wieder an, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Einer der Gründe – aber nicht der alleinige – ist das gestiegene Alter der Mütter.
Die Ampel will die öffentliche Gesundheit mit einem neuen voranbringen. Was eine solche Mega-Behörde leisten muss, haben nun die sechs Krankenkassenverbände in einem Papier zusammengefasst.
Jährlich fast eine Viertelmillion Krebstote: Damit dürfen wir uns nicht abfinden, fordert die Initiative Vision Zero seit Jahren. Bei ihrem Summer Summit ging es um Wege hin zur Umsetzung der Vision.
Kooperation
|
Eine Kooperation von: Vision Zero e.V.
In den beiden von der Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 ist die Zahl der Diagnosen rückläufig, erklärt das Landesgesundheitsministerium auf eine parlamentarische Anfrage.
Medizinstudienplätze in Thüringen können nicht nach einer Landarztquote vergeben werden. Der Grund: Das dafür nötige Gesetz liegt immer noch nicht vor.
Diabetologen und Endokrinologen fordern flächendeckend angemessene Versorgungsangebote für Typ-1-Diabetiker in der Transition. Knackpunkt sei der in der Kinderdiabetologie vorhandene Technikvorsprung.