Eine ältere Frau fächert sich selbst Luft zu

© fizkes / stock.adobe.com

Hitzewellen

RKI-Datenanalyse: Heiße Sommer führen zu Übersterblichkeit

Die Insel Wangerooge beherbergt die zweite Eigeneinrichtung der KV. Wer hier praktiziert, muss von der Augenverletzung bis zur Magenverstimmung über Geburt und Herzinfarkt alles behandeln und betreuen, so die KV Niedersachsen.

© Sina Schuldt/dpa

Ärztin als Mieterin

Ohne KV-Praxis wären Hausärzte auf Wangerooge rar

Baustelle IT-Systeme: Krankenhäuser und Öffentlicher Gesundheitsdienst haben nach wie vor Verbindungsprobleme.

© steschum / stock.adobe.com

Update

Digitale Datenmeldung

Kliniken: DEMIS-Anschlüsse hängen an Kapazitäten der Software-Industrie

Sarah Lehmann ist Mitglied der Lenkungsgruppe beim Projekt „Hallo Doc!“ in Rheinland-Pfalz sowie Gynäkologin und Teilhaberin beim MVZ Frauenärzte Felsenland.

© Yasmin Mineo

Ärztliche Versorgung sichern

Mit Projekt „Hallo Doc!“ gegen Ärztemangel in der Südwestpfalz

Justizministerin Katja Meier (Mitte) mit Anstaltsleiter Rolf Jacob und einer Mitarbeiterin des neuen Haftkrankenhauses in Leipzig.

© Justizministerium Sachsen

Psychiatrische Behandlungen

Haftkrankenhaus in Leipzig jetzt in Betrieb