Arndt Striegler

Freier Autor
Ständiger Mitarbeiter
Nachwuchsärzte in staatlichen Kliniken in Großbritannien fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.

© Danny Lawson / empics / picture alliance

Millionen Patienten warten auf Operationen

Neue Welle von Ärztestreiks in Großbritannien

Den Teufelskreis unterbrechen

© privat

Kommentar zum NHS-Streik

Den Teufelskreis unterbrechen

Protest: Eine Mitarbeiterin des NHS bei einer Demonstration im Dezember 2022 in London.

© Tejas Sandhu / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Schwerpunkt zum Weltfrauentag

Flucht aus dem NHS: Großbritannien ächzt unter Mangel an Ärztinnen

Kommentar zur staatlichen Gesundheitsfürsorge

Hausarztgebühren: Eine Milchmädchenrechnung

Am 15. und 20. Dezember wollen hunderttausende Krankenschwestern und -pfleger in Großbritannien für jeweils zwölf Stunden lang die Arbeit niederlegen. Das hat die größte Gewerkschaft für Pflegekräfte im Gesundheitswesen in Großbritannien, Royal College of Nursing (RCN), angekündigt.

© Peter Byrne/PA Wire / empics / picture alliance

Tarifverhandlungen

Hunderttausende Pflegekräfte in Großbritannien wollen streiken

Die größte britische Krankenpflegegewerkschaft (Royal College of Nursing) hat schon demonstriert – jetzt aber soll es seit 106 Jahren den ersten, landesweiten Streik der Klinikpflegekräfte geben. (Archivfoto)

© Alberto Pezzali/NurPhoto/picture alliance

Zum ersten Mal seit 106 Jahren

Klinikpflegekräfte wollen in Großbritannien landesweit streiken

Steve Barclay in der Downing Street.

© Tayfun Salci/ZUMAPRESS.com/picture alliance

Kommentar

Steve Barclay: Ein vertrauter neuer Besen für den NHS

Junge Ärzte müssen international für die Allgemeinmedizin begeistert werden, heißt es vom Vasco da Gama Movement in London. Sie haben in vielerlei Hinsicht eine Schlüsselposition.

© Daniel Ernst / stock.adobe.com

Vasco da Gama Movement

Allgemeinmediziner haben Schlüsselfunktion

 Na, anhaltende Schluckbeschwerden? – Apotheker in Großbritannien sollen diese Patientin  in Zukunft direkt zur Vorsorge überweisen dürfen (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Dan Race / stock.adobe.com

Ärzte überlastet

Britische Apotheker sollen bald überweisen dürfen

Ein Hausarzt in Großbritannien untersucht ein Mädchen. Die Praxen im Königreich werden immer größer.

© 57stock / imageBROKER / picture alliance

Kleine Einrichtungen schließen

XXL-Hausarztpraxen sind in Großbritannien im Trend

Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die zum 1. April starten sollte, als „nicht länger verhältnismäßig“ bezeichnet.  Toby Melville/ASSOCIATED PRESS/p

© Toby Melville/ASSOCIATED PRESS/p

Kehrtwende der Johnson-Regierung

Großbritannien: Impfpflicht im Gesundheitswesen kurzfristig gekippt

Kunden mit Mund-Nasen-Schutz in einem Liverpooler Geschäft. Premierminister Johnson hat jetzt die Aufhebung vieler COVID-Schutzbestimmungen wie auch die Empfehlung zum Tragen von Schutzmasken bekannt gegeben.

© Peter Byrne / PA Wire / dpa

Lockerungen in Großbritannien

Britische Regierung arbeitet an Fahrplan für Post-Pandemie-Zeit

Corona-Impflicht im Gesundheitswesen in Großbritannien

© Stefan Rousseau / empics / picture alliance

Corona in Großbritannien

NHS fürchtet bei Impfpflicht Abwanderung von Ärzten aus dem UK

Kliniken im Notfall: Rettungswagen am St. Thomas’ Hospital des NHS in London.

© Tejas Sandhy / SOPA Images via ZUMA Press Wire / picture alliance

Land unter im UK

Britische Krankenhäuser setzen wegen Corona jetzt das Militär ein

Der London-Korrespondent der Ärzte Zeitung erlebt die Britische Hauptstadt zwischen Katastrophenalarm und Pubbesuch.

© [M] Arndt Striegler | HG: Andrea / stock.adobe.com

Großbritannien

Land unter im Omikron-Hotspot London

Großspurige Versprechen auf Kosten der Ärzte

© Michaela Illian

Kommentar zum Booster-Turbo

Großspurige Versprechen auf Kosten der Ärzte