Landespflegegeld

Bayern startet zweite Auszahlrunde

Veröffentlicht:

München. Das Landespflegegeld in Bayern geht in die nächste Runde: Rund 260.000 Bürger erhalten bis Mitte Oktober zum zweiten Mal den Betrag von 1000 Euro – und zwar automatisch, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml berichtete.

Das Landespflegegeld ist Bestandteil des Pflegepakets der Bayerischen Staatsregierung. Jährlich werden laut Huml 400 Millionen Euro investiert, damit Pflegebedürftige ab Pflegegrad zwei pro Jahr einen Betrag von 1 000 Euro zusätzlich bekommen.

Ein einmal gestellter Antrag wirkt auch für die nachfolgenden Pflegejahre und muss nicht jedes Jahr neu gestellt werden. Davon profitieren nun die Anspruchsberechtigten, die bereits 2018 die Förderung erhalten haben.

„Zudem werden rund 30 000 bereits eingegangene Neuanträge für das Pflegejahr 2018/19 ausbezahlt“, so die bayerische Gesundheitsministerin. Der Neuantrag kann laut dem Präsidenten des Landesamts für Pflege, Dr. Dr. Markus Schick noch bis zum 31. Dezember 2019 gestellt werden. (reh)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Demenzprävention: Was gegen den kognitiven Abbau hilft

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Lesetipps
Eien junge Frau hält sich den Kopf vor Schmerzen.

© MaximFesenko / Getty Images / iS

Real-World-Studie

Praxisdaten: Antikörper hält Migräne für über zwei Jahre in Schach