Personalie

Charité: Anästhesiologe Treskatsch übernimmt mehr Verantwortung

Professor Sascha Treskatsch hat an der Charité zum 1. Oktober die W3-Professur für Anästhesiologie und Intensivmedizin angetreten.

Veröffentlicht:
Professor Sascha Treskatsch hat an der Charité zum 1. Oktober die W3-Professur für Anästhesiologie und Intensivmedizin angetreten.

Professor Sascha Treskatsch hat an der Charité zum 1. Oktober die W3-Professur für Anästhesiologie und Intensivmedizin angetreten.

© Charité / Universitätsmedizin Berlin

Berlin. Professor Sascha Treskatsch hat an der Charité zum 1. Oktober die W3-Professur für Anästhesiologie und Intensivmedizin angetreten. Damit sei zugleich die Leitung der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin (CBF) verbunden, wie die Berliner Universitätsmedizin am Montag mitteilte. „Im Kontext der universitären Lehre an der Charité mit einer Vielzahl an innovativen Studiengängen haben wir die einmalige Möglichkeit, die Medizin der Zukunft in Aus- und Weiterbildung zu gestalten. Der persönliche Austausch sowie die Verwendung moderner Technik, wie beispielsweise Videobrillen, machen Lehre ‚erlebbar‘ und damit nachhaltig“, erläutert der 45-Jährige.

Treskatsch absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Von 1998 bis 2005 studiert er Humanmedizin an der Freien Universität Berlin bzw. der Charité. Nach Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berliner Universitätsmedizin promovierte er 2011 ebenda. Anschließend arbeitete der Anästhesiologe ab 2012 zunächst als Facharzt, dann als Oberarzt in der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin und ist ab 2013 zudem Mitglied der erweiterten Klinikleitung. Von 2015 bis 2018 war er ständiger Vertreter der Direktorin der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin Professorin Claudia Spies am Campus Charité Mitte. 2016 habilitierte er sich und übernahm die W2-Professur für Anästhesiologie. 2018 wurde Treskatsch dann interimistischer Direktor der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!