Ob die Videolaryngoskopie gegenüber der direkten Laryngoskopie im Vorteil ist, wenn Patienten in kritischem Zustand intubiert werden müssen, ist unklar. Eine Studie zeigt nun eindeutige Ergebnisse.
Die asymptomatischen hämatologischen Prämalignome MBL, MGUS und CHIP, die durch klonale Expansion von Blutzellen gekennzeichnet sind, stehen offenbar nicht miteinander in Beziehung, so eine Studie.
Gesunde Füße, Senkfüße, Plattfüße – diese Trias gilt als Abstieg vom Normalen zum Deformiert-Pathologischen und damit zum muskuloskeletalen Risiko. Drei Sportmediziner erheben nun Einspruch.
Ob beim fortgeschrittenem Ovarial-Karzinom zytoreduktive Operationen primär oder im Intervall nach neoadjuvanter Therapie erfolgen, wirkt sich nicht auf die Überlebenschancen aus. Dennoch spricht einiges fürs Intervall.
Glykierte Reaktionsprodukte kommen in großer Menge in thermal verarbeiteten Lebensmitteln vor. Wie sie sich auf die Immunabwehr und das Allergierisiko auswirken, hat ein Forschungsteam zusammengefasst.
Die Kombination einer auf die Androgenrezeptor-Achse zielenden Therapie mit Androgendeprivation zählt zum Standard bei hormonsensitivem metastasiertem Prostatakrebs. Für manche ließe sich womöglich mehr erreichen.
Wegen des verknappten Angebots an Bacillus-Calmette-Guérin kann es eine Alternative sein, die Dosis bei Blasenkarzinomen zu reduzieren. Weitere Optionen sind verfügbar, wie eine Studie zeigt.
Ketamin macht Karriere als Partydroge. Konsumenten, die von den heftigen Nebenwirkungen an den Harnwegen betroffen sind, dürfte allerdings kaum noch nach Party zumute sein.
Junge Frauen mit hormonsensiblem Brustkrebs, die schwanger werden wollen, können ihre endokrine Therapie für dieses Ziel unterbrechen. Das Risiko eines Tumorrezidivs scheint dadurch zumindest kurzfristig nicht zu steigen.
Auch Männer jenseits der 70 werden offenbar häufig einem PSA-Screening auf Prostatakrebs unterzogen. In vielen Fällen dürfte das mangels Nutzen für die Patienten einer Überdiagnostik gleichkommen.
Macht es einen Unterschied, ob die zweite Impfdosis mit einer mRNA-Vakzine gegen COVID-19 in denselben oder den kontralateralen Arm zur Erstimpfung verabreicht wird? Eine deutsche Forschungsgruppe hat das untersucht.
Einseitige CT-Befunde der Nasennebenhöhlen sollten operiert und histopathologisch abgeklärt werden – so lautet die Lehrmeinung. Eine große Studie hat die Regel nun eindrucksvoll untermauert.
Ältere Erwachsene, die regelmäßig das Internet nutzen, laufen laut Ergebnissen einer Studie geringere Gefahr, eine Demenz zu entwickeln. Einiges spricht dafür, dass die Beziehung kausaler Natur ist.
Für Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom, die keine platinbasierte Therapie erhalten können, ist die Erstlinientherapie mit Atezolizumab einer Monochemotherapie wohl überlegen.
Frauen, die unmittelbar vor einer Operation von Brustkrebs im Frühstadium Injektionen von Lidocain ins Umfeld des Tumors erhalten, scheinen bessere Überlebenschancen zu haben, wie eine indische Studie zeigt.
Der Versuch, mit einer zusätzlichen Chemotherapie nach der üblichen Radiochemotherapie die Überlebenschancen von Frauen mit lokal fortgeschrittenem Zervixkrebs zu verbessern, ist in der OUTBACK-Studie gescheitert.
In einer Studie ist ein Bestrahlungsschema für Frauen nach brusterhaltender Operation eines Mammakarzinoms getestet worden, das gegenüber dem Standard gut ein Drittel der Sitzungen einsparen würde.
Die biblische Auferstehung des Lazarus von den Toten kennen viele Menschen. Kein Wunder also, dass Lazarus zum Namensgeber eines realen medizinischen Phänomens wurde. Was steckt dahinter?