Dr. Robert Bublak

Freier Autor
Ressort Medizin
Dr. Robert Bublak
Das Peptid Tirzepatid aktiviert durch Bindung des aktiven Zentrum den GLP-1-Rezeptor.

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

14 Tumorarten untersucht

Inkretinmimetika senken laut Studie das Krebsrisiko adipöser Patienten

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie

Eine Dermatologin schaut sich die Haut einer nackten Frau an, um ein mögliches Melanom zu kennzeichnen.

© Damian Gretka - stock.adobe.com

Maternale und neonatale Komplikationen

Frühe Melanome bilden wohl kein erhöhtes Risiko für Schwangere

Augenärztin misst den Augendruck mit einem modernen Tonometer bei einem älteren Patienten in der Arztpraxis.

© rh2010 / stock.adobe.com

Kontinuierliche Druckmessung

Sport lässt den intraokulären Druck steigen

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren

Ein Urologe erklärt einem Patienten mit Hodenkrebs anhand eines Anatomiemodells der männlichen Genitalien die Diagnose und die Behandlung.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Vom Symptombeginn bis zur Orchiektomie

Verzögerte Hodenkrebs-Therapie: Ab Woche acht wird es kritisch

Eine ältere Frau, die in der Menopause ist und aufgrundessen an Hitzewallungen leidet, welche sie versucht mit einem Fächer zu lindern.

© fizkes / stock.adobe.com

Marker für Demenzrisiko

Stärkere Menopausen-Symptome weisen auf kognitive Einbußen hin

Ein FIT-Test zum Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge.

© Paul Maguire / stock.adobe.com

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Dreidimensionale gerenderte medizinisch korrekte Darstellung von Lebertumoren.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Strategiepapier vorgelegt

Lancet-Kommission: Mehr als jeder zweite Leberkrebs kann verhindert werden

Weibliche Osteopathin arbeitet mit einem kleinen Patienten auf einer Liege in einer Klinik.

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

FVC und FEV1

Frühe Skolioseoperation verbessert nicht die Lungenfunktion

Eine Frau mit einer überaktiven Blase sitzt auf der Toilette.

© Satjawat / stock.adobe.com

Frauengesundheit

Urodynamik für Therapie-Erfolg bei überaktiver Blase nicht entscheidend