Detektionsrate wohl entscheidend
Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs
Koloskopiker mit einer niedrigeren Adenomdetektionsrate entdecken seltener prävalenten Darmkrebs. Kolorektale Adenokarzinome, die nach stattgehabter Koloskopie auftreten, gehen daher offenbar wesentlich auf übersehene Läsionen zurück, wie Ergebnisse einer Studie nahelegen.