Personalie

Frühzeitige Vertragsverlängerung an der Uniklinik Mannheim

Schon viele Monate vor Ende der ursprünglichen Vertragslaufzeit wurden die Kontrakte mit den Geschäftsführern des Universitätskrankenhauses verlängert.

Veröffentlicht:
Bleibt bis Ende 2026 Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Mannheimer Uniklinikums: Professor Hans-Jürgen Hennes.

Bleibt bis Ende 2026 Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Mannheimer Uniklinikums: Professor Hans-Jürgen Hennes.

© Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Mannheim. Professor Hans-Jürgen Hennes bleibt bis zum 31. Dezember 2026 Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Universitätsklinikums Mannheim. Der Aufsichtsrat des Uniklinikums hat den turnusgemäß Ende dieses Jahres auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Ebenfalls vorzeitig verlängert wurde der Geschäftsführungsvertrag mit Freddy Bergmann. Auf eigenen Wunsch allerdings nur um ein Jahr, bis Ende 2024. „Die Geschäftsführung hat das Universitätsklinikum erfolgreich durch die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie gelenkt und gleichzeitig wichtige Weichen für die Zukunft der universitären Maximalversorgung in Mannheim gestellt“, kommentiert der Aufsichtsratsvorsitzende, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, die Entscheidung. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung erhielten die Geschäftsführer das eindeutige Mandat, ihren Kurs fortzusetzen und den geplanten Verbund mit dem Universitätsklinikum Heidelberg weiter voranzutreiben. (eb)

Mehr zum Thema

Personalie

EbM-Netzwerk hat neuen Vorstand gewählt

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

US-Übersicht zu Affenpocken

Mpox erkennen: Tipps zur Differentialdiagnose

Positionspapier

DEGAM: Adipositas ganzheitlich verstehen und behandeln