Bad Windsheim

Martin Vitzithum ist neuer Chef bei Dr. Becker Kiliani-Klinik

Martin Vitzithum ist neuer Klinikdirektor der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim. Der Diplom-Betriebswirt ist gelernter Krankenpfleger und Rettungsassistent und hat als Entwicklungshelfer in Nepal gearbeitet.

Veröffentlicht:
Martin Vitzithum ist neuer Klinikdirektor der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim.

Martin Vitzithum ist neuer Klinikdirektor der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim.

© Dr. Becker Klinikgruppe

Bad Windsheim. Zum ersten Juni hat Martin Vitzithum die Leitung der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim übernommen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Vitzithum folgt auf Ursula Siebertz-Ohnesorge, die die neurologische und orthopädische Rehaklinik fünf Jahre lang geleitet hat.

Vitzithum war zuvor kaufmännischer Direktor und stellvertretender Geschäftsführer des Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont.

Der Diplom-Betriebswirt ist auch gelernter Krankenpfleger und Rettungsassistent. Er habeauch als Entwicklungshelfer und Berater von Kliniken in Nepal gearbeitet. (eb)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus

Blutzucker-Grenzwerte: Mit der Diagnose kommt das Stigma

Interview über psychische Erkrankungen

Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“

Lesetipps
Was zwischen Psychiaterin und Patientin besprochen wird, erfährt die behandelnde Hausärztin meist nicht.

© New Africa / stock.adobe.com

Sektorengrenzen überwinden

Umfrage: Hausärzte und Psychiater wünschen sich mehr Austausch

DEGAM-Mitgliederversammlung beim 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin am 28.09.2023 in Berlin.

© Daniel Reinhardt / Ärzte Zeitung

Mitgliederversammlung 57. DEGAM-Tagung

DEGAM wächst – auch bei den Aufgaben