Michaela Schneider

Freie Autorin
Michaela Schneider
Jeder, der im medizinischen Bereich arbeitet, weiß mehr als die Masse der Gesellschaft“, sagt Notfallsanitäter Kai Langlotz.

© Michaela Schneider

MFA-Tag

Praxisteams als Ersthelfer

Die ausgezeichneten Frauen des MFA-Award 2025

© Michaela Schneider

Team-Auszeichnung

MFA-Award für „Augenarztpraxis im Brauhaus“

Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Feiern Sie sich“, fordert die ehemalige Praxismanagerin und Systemische Coachin Christiane Fleißner-Mielke Praxisteams auf. Ein Ritual, wenn die Woche gut geschafft sei, bringe Freude und schaffe Verbindung.

© Michaela Schneider

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach bei der Eröffnung des Bayerischen Hausärztetags in Erlangen.

© Michaela Schneider

Förderzusage beim Hausärztetag

Bayern hat allen Grund „HÄPPI“ zu sein

Zehn Millionen HZV-Teilnehmer bei einer Gesamtzahl von 75 Millionen GKV-Versicherten: Dieser Anteil der HZV sei noch zu gering, „um den Effekt zu generieren, den wir bräuchten“: Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbands.

© Christian Mueller / Bayerischer Hausärzteverband

Bayerischer Hausärztetag

Sieben Hausarztpraxen in Bayern erproben das „HÄPPI“-Konzept

Auch die Entwicklung von Pflegeassistenzsystemen und Robotik-Innovationen soll im bayerischen „Digitalpakt Pflege“ vorangetrieben werden.

© © M.Dörr & M.Frommherz / stock

Zukunftstechnologien

Bayerischer „Digitalpakt Pflege“ unterzeichnet

Frau auf einem Flur im Klinikum Nürnberg Süd

© Daniel Karmann/dpa/picture alliance

Psychiatrische Versorgung

Mehr als 300.000 Kinder in Bayern psychisch auffällig

Das Wagnis Niederlassung

© Günter Schneider

Kommentar zur Gewinnung von Hausärzten auf dem Land

Das Wagnis Niederlassung

83. Bayerischer Ärztetag

Antragspaket: Vom idealen MVZ bis zur planetaren Gesundheit

Kommentar

Steigende Kammerbeiträge in Bayern: Alt hilft Jung

Für das Gehalt einer MFA zahle er mittlerweile so viel wie seine Vorgängerin für zwei, sagt der Münchner Allgemeinmediziner Dr. Michael Josef Weier.

© Michaela Schneider

23. Europäischer Gesundheitskongress

Vom „Bergdoktor-Feeling“ sind die Hausarztpraxen weit entfernt

Gut Dreiviertel der Delegierten stimmten beim Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag für eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge – nach langer Debatte.

© Michaela Schneider

83. Bayerischer Ärztetag

Bayerns Ärzte zahlen künftig höheren Kammerbeitrag