Dachzeile

Titel

Vorspann

Veröffentlicht:
Titel

© Springer Medizin

Grundtext,

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist

Textbox hallo

.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Textbox hallo

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag