Dachzeile

Titel

Vorspann

Veröffentlicht:

Grundtext,

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Textbox

Hemer. Professor Kaid Darwiche ist seit dem 1. April Chefarzt der Pneumologie an der DGD Lungenklinik Hemer. Er folgt auf Dr. Franz Stanzel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 55-jährige Darwiche war an der Klinik bereits in den Jahren 2004 bis 2006 als Teil seiner Facharztausbildung tätig gewesen. Danach war er Oberarzt am Thoraxzentrum Ruhrgebiet und wechselte 2009 zur Ruhrlandklinik Essen. Dort war er am Aufbau des Zentrums für interventionelle Pneumologie beteiligt und leitete es ab 2014. Im Jahr 2020 wurde Darwiche zum außerplanmäßigen Professor an der Universitätsmedizin Essen ernannt.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose