Viszeralchirurgin

Christiane Bruns an die Spitze der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie gewählt

Christiane Bruns ist Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln und wird 2023/24 die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie führen.

Veröffentlicht:
Professorin Christiane Bruns ist neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.

Professorin Christiane Bruns ist neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.

© Michael Wodak, Medizin Foto Köln, Universitätsklinik Köln

Berlin. Professorin Christiane Bruns ist zur Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) für die Amtsperiode 2023/24 gewählt worden. Damit wird sie auch den Jahreskongress der Fachgesellschaft, den Deutschen Chirurgie Kongress, vom 23. bis 26. April 2024 in Leipzig leiten, wie die DGCH am Dienstag mitteilte.

Bruns ist Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Chirurgie bei Krebserkrankungen von Speiseröhre, Magen und Bauchspeicheldrüse. Vor ihrer Tätigkeit in Köln arbeitete sie an den Unikliniken Magdeburg und München. Ihr Medizinstudium absolvierte sie in Düsseldorf.

Die 1965 in Reinbek geborene Bruns ist seit 2019 Mitglied der Leopoldina und seit 2022 Ehrenmitglied des American College of Surgeons. Seit 2019 ist sie Prodekanin für Struktur und Entwicklung der Medizinischen Fakultät der Universität Köln. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag