Personalie
Thomas Fischer besetzt erste befristete Seniorprofessur in Magdeburg
Eine auf drei Jahre befristete Seniorprofessur ermöglicht es Professor Thomas Fischer, Wissen und Erfahrung auch weiterhin in der Dienst der Medizinischen Fakultät der Uni Magdeburg zu stellen.
Veröffentlicht:
Professor Thomas Fischer ist der erste Seniorprofessor an der Medizinischen Fakultät Magdeburg.
© Melitta Schubert, Universitätsmedizin Magdeburg
Magdeburg. Forschung statt Ruhestand: Eine auf drei Jahre befristete Seniorprofessur ermöglicht es Professor Thomas Fischer Wissen und Erfahrung auch weiterhin in der Dienst der Medizinischen Fakultät der Uni Magdeburg zu stellen. Der renommierte Krebsforscher war seit 2008 Direktor der Universitätsklinik für Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie. Als Leiter einer Forschungsgruppe wird er seine wegweisende Forschung auf dem Gebiet der bösartigen Bluterkrankungen fortsetzen und damit zugleich den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern.
„Die ständige Suche nach dem noch Unentdeckten in der Medizin motiviert mich, in der Forschung aktiv zu bleiben“, sagt der 66Jährige, der sich insbesondere auf die molekularen Ursachen von überschießenden Entzündungsreaktionen und der Thromboseentstehung bei bestimmten Formen von Blutkrebs konzentrieren will. In zurückliegender Zeit war mit Unterstützung des in Lindau am Bodensee geborenen Humanmediziners die allogene Stammzelltransplantation als spezielle Form der Immuntherapie bei bösartigen Bluterkrankungen etabliert worden. Fischer ist der erste Seniorprofessor an der Medizinischen Fakultät Magdeburg. (zie)