Ärzte beklagen anhaltende Gewalt in Darfur

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Die Organisation "Ärzte für Menschenrechte" hat einen Report veröffentlicht, in dem die sudanesische Regierung angeklagt wird, nichts gegen den anhaltenden Genozid in der Krisenregion Darfur zu unternehmen ("British Medical Journal" 332, 2006, 140).

Heute beginnt in dem nordafrikanischen Land ein Treffen der Afrikanischen Union. Damit will man auch das Friedensabkommen würdigen, das vor einem Jahr den 22jährigen Bürgerkrieg offiziell für beendet erklärt hat.

Die "Ärzte für Menschenrechte" machen die Regierung im Sudan mitverantwortlich für die Übergriffe der arabischen Milizen auf die schwarzafrikanische Bevölkerung. In der Region Darfur sind fast zwei Millionen Menschen auf der Flucht.

In dem Report beklagt die Ärzte-Organisation, daß die Flüchtlinge durch die Vertreibung keinen Zugang zu sauberem Wasser, zu Nahrung und Medizin haben. Sie seien gezwungen, in unwirtlichen Gegenden dahin zu vegetieren.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen