Aschoff-Medaille für Arbeiten zu Hepatitis C

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eis). Für seine Forschungen zu Hepatitis C ist Professor Ralf Bartenschlager aus Heidelberg von der Medizinischen Gesellschaft Freiburg die Aschoff-Medaille verliehen worden. Das teilt die Uniklinik Heidelberg mit.

Dem Direktor der dortigen Abteilung Molekulare Virologie gelang es zusammen mit Kollegen aus Japan und den USA erstmals, mit Hilfe eines neuen Zellsystems Hepatitis-C-Viren im Labor zu vermehren.

Damit läßt sich erstmals in Zellkulturen der vollständige Lebenszyklus des Virus nachvollziehen vom Eindringen in die Zelle über die Vermehrung bis zum Verlassen der infizierten Zelle. Die Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen wird hierdurch enorm erleichtert.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps