Personalie

Asklepios Klinik Altona holt Rheuma-Team aus Bad Bramstedt

Nach mehreren Jahren in Bad Bramstedt kehrt Damir Boro als Sektionsleiter Rheuma an die Asklepios Klinik Altona zurück. Mit ihm zusammen wechseln auch zwei Oberärztinnen.

Veröffentlicht:
Sollen die Rheumaversorgung in Hamburg stärken (v.l.): Dr. Inga Pohlenz, Dr. Lisa Duken, Damir Boro.

Sollen die Rheumaversorgung in Hamburg stärken (v.l.): Dr. Inga Pohlenz, Dr. Lisa Duken, Damir Boro.

© Asklepios

Hamburg. Rheumaspezialist Damir Boro kehrt als neuer Sektionsleiter an die Asklepios Klinik Altona zurück. Er teilt sich die Leitung mit Dr. Verena Becker-Tallone, die aktuell in Elternzeit ist. Beide hatten schon bis 2019 in Altona zusammengearbeitet.

Boro kommt aus der Klinik in Bad Bramstedt und wechselt gemeinsam mit den Oberärztinnen Dr. Inga Pohlenz und Dr. Lisa Duken nach Hamburg. Die Klinik erwartet, mit der personellen Verstärkung einer nach ihrer Einschätzung herrschenden Unterversorgung in Hamburg entgegenwirken zu können.

"Die Patienten müssen aktuell lange Wartezeiten und Fahrtwege in Kauf nehmen“, sagte Boro. Neben der stationären Behandlung soll das Angebot der rheumatologischen Ambulanz in der Klinik ausgebaut werden. In neu eingerichteten Praxisräumen können ab Februar Behandlungen stattfinden. Das Team in Altona behandelt das gesamte Spektrum der Rheumatologie. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung