TIPP DES TAGES

Bei Hypoglykämie ist Fruchtsaft nicht ideal

Veröffentlicht:

Gegen Hypoglykämien verwenden Diabetiker außer Traubenzucker-Plättchen oft auch Fruchtsaft oder Süßigkeiten mit unterschiedlichen Zuckerformen. Produkte mit Fruktose sind dabei nicht besonders gut geeignet, berichten kanadische Forscher (Pediatric Diabetes 2010; 11: 154).

Sie haben 33 diabeteskranke Kinder bei jeder gemessenen Unterzuckerung eine gleiche Menge von Kohlenhydraten essen lassen, und zwar via Glukosetabletten, Kaubonbons (mit Sukrose) oder Fruchtkonzentrat (mit Fruktose).

Ergebnis: Hypoglykämien wurden mit Sukrose und Glukose in 4,5 von fünf Fällen ausreichend beseitigt, mit Fruktose jedoch nur bei 3,2 von fünf Unterzuckerungen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kontroverse

Breite öffentliche Kritik an DGN-Statement zu ME/CFS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?