FUNDSACHE

Bürger schaufeln sich ihr eigenes Grab

Veröffentlicht:

In der Großgemeinde Vierlinden können sich Bürger demnächst ihr eigenes Grab schaufeln. Jedenfalls will dies Dirk Illgenstein möglich machen, der als Präsident des Brandenburger Landesamtes für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Frankfurt an der Oder sowie Bürgermeister Vierlindens der Bürokratie den Kampf angesagt hat.

Das Bestattungswesen soll als erstes reformiert werden, ist sich Illgenstein mit den meisten Gemeindemitgliedern einig. Jahrhunderte lang sei es Tradition gewesen, seine verstorbenen Angehörigen selbst unter die Erde zu bringen.

In einer neuen Friedhofssatzung soll den Bürgern dieses Recht nun wieder zugebilligt werden. Widerstand droht ausgerechnet von bürokratischer Seite. Das Ordnungsamt pocht nämlich auf die Unfallverhütungsvorschriften, die für das Ausheben eines Grabes spezielle Utensilien vorsehen, welche die Gemeinde ihren Bürgern derzeit nicht zur Verfügung stellen kann. (ag)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung