DAAD legt Stipendiaten in Japan Heimreise nahe

Veröffentlicht:

BONN/TOKIO (dpa). Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat seinen Stipendiaten im Großraum Tokio empfohlen auszureisen. Der DAAD trage die Kosten für die Heimreise, teilte eine Sprecherin am Mittwoch mit.

Vor der Katastrophe hätten sich 105 Studenten und Wissenschaftler mit einem DAAD-Stipendium in Japan aufgehalten. Wie viele davon das Land bereits verlassen haben, konnte die Sprecherin nicht sagen. Drei Stipendiaten, die sich zum Zeitpunkt des Bebens in Sendai befanden, sind bereits ausgereist.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten