Minister im Glück

Daniel Bahr wird Papa

Nachwuchs im Gesundheitsministerium: Minister Daniel Bahr wird offenbar bald Vater.

Veröffentlicht:
Junges Paar: Daniel Bahr (r.) mit Ehefrau Judy im Sommer 2011 bei den Bayreuther Wagner-Festspielen.

Junges Paar: Daniel Bahr (r.) mit Ehefrau Judy im Sommer 2011 bei den Bayreuther Wagner-Festspielen.

© Sven Simon / imago

BERLIN. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr wird Vater. Einen entsprechenden Bericht der Onlineausgabe der "Bild-Zeitung" bestätigte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums am Samstag in Berlin.

"Wir sind sehr, sehr glücklich", sagte der 36-jährige FDP-Politiker der "Bild". Seine Ehefrau Judy, die in Berlin als Rechtsanwältin tätig ist, soll bereits im fünften Monat schwanger sein. Für das Paar wird es das erste Kind sein. Beide sind seit 2008 verheiratet.

Aufgefallen war die Schwangerschaft laut "Bild" während der Eröffnungsfeier der 63. Berlinale am Donnerstagabend in Berlin. Bahrs Frau Judy habe ein "weit geschnittenes" Kleid getragen, "sich immer wieder die Hände vors Bäuchlein" gelegt und nur Wasser getrunken. (nös)

Mit Material von dpa

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Dr. Karlheinz Bayer 12.02.201318:11 Uhr

Bahr widerlegt das Gerücht ...

... die FDP würde nichts auf die Beine stellen, was Hand und Fuß hat.
Meinen Glückwunsch, und Alles Gute für die weitere Zeit der Schwangerschaft!

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick