Das Orchester der Nasenflöten

Veröffentlicht:

Der Klang ist gewöhnungsbedürftig, doch der Erfolg gibt ihnen Recht. Bereits zwei Alben haben die Mitglieder des Original Oberkreuzberger Nasenflöten Orchesters aus Berlin veröffentlicht.

"Kuschelrotz" und "Stille Tage in Rüsselheim" heißen beziehungsreich die Veröffentlichungen, eine weitere CD ist in Planung. Bereits seit zwölf Jahren benutzen die Berliner ihre Nasen mit Hilfe eines kleinen Plastik-Instruments unbekannter Herkunft zum Musikmachen. Im Internet (www.nasenfloeten.de) können Kostproben angehört werden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung