BUCHTIPP DES TAGES

Diagnostik in der Urologie

Veröffentlicht:

Die zweite Auflage der "Urologischen Differenzialdiagnostik" ist zwölf Jahre nach dem Erscheinen der ersten optisch und inhaltlich überarbeitet worden. Neu ist der Abschnitt zu Funktionsstörungen des unteren Harntraktes, international als LUTS (Lower Urinary Tract Symptoms) bezeichnet.

Außerdem wurden Randspalten mit Merksätzen und Warnhinweisen eingeführt. Weiterhin erhalten die Leser dort am Anfang jedes Kapitels einen Überblick über die einzelnen Abschnitte. Dies erleichtert das Auffinden der gesuchten Inhalte. Um auf kürzestem Weg zur Diagnose zu gelangen, werden einzelne diagnostische Schritte zudem als Flussdiagramme dargestellt.

Auf der beiliegenden DVD-ROM ist das gesamte Buch als pdf-Datei gespeichert. Dort finden sich im Unterschied zur Buchausgabe alle Fotos in Farbe. Hauptvorteil ist allerdings die rasche Navigation zu den einzelnen Kapiteln und Abschnitten über die Randleiste des Adobe Reader. (ner)

Joachim W. Thüroff (Hrsg.): Urologische Differenzialdiagnose, Georg Thieme Verlag, 2. Auflage 2007 mit DVD-ROM, 486 Seiten, Preis: 149,95 Euro, ISBN: 978-3-13-101062-9

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung