Doping-Kommission

Doping-Kommission: Neun Jahre Arbeit umsonst?

Veröffentlicht:

FREIBURG .Die Aufklärung der massiven Doping-Vergangenheit der Universität Freiburg droht zu scheitern. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Zeitungen hat die seit 2007 mit der Untersuchung beauftragte Kommission ihren geschlossenen Rücktritt angedroht.

Die für Montag angekündigte Entscheidung der Doping-Aufklärer war bei Redaktionsschluss dieser App-Ausgabe der "Ärzte Zeitung" noch nicht gefallen. Die sechsköpfige Expertengruppe unter Leitung der italienischen Kriminologin Letizia Paoli beklagt seit langem eine Behinderung ihrer Arbeit durch die Universität.

Über Jahre sollen ihr wichtige Akten vorenthalten worden sein. Die Universität reagierte darauf am Wochenende mit einem Gesprächsangebot. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut