Down-Sportlerfestival in Frankfurt und Magdeburg

FRANKFURT/MAIN (Smi). Unter dem Motto "Olympia 2008 - nicht nur in Peking!" findet am 31. Mai in Frankfurt am Main und am 20. September in Magdeburg das 6. Deutsche Down-Sportlerfestival statt.

Veröffentlicht:

700 Sportler mit Down-Syndrom laufen, werfen und springen an diesen beiden Tagen um die Wette. Disziplinen sind Laufen, Werfen, Weitspringen, Judo und Tischtennis.

Stargast ist der Schauspieler Claus Theo Gärtner alias Matula aus der Fernseh-Serie "Ein Fall für zwei". Wie in den vergangenen Jahren wollen auch Bobby Brederlow (Bambi-Preisträger mit Down-Syndrom) und Joachim Luger, "Vater Beimer" aus der "Lindenstraße", mit dabei sein.

Bei der Auftaktveranstaltung in Frankfurt am Main werden etwa 500 Athleten mit Down-Syndrom im Alter von vier bis 54 Jahren erwartet. Für den Showteil sorgen die "Sunny-Dancers", zehn junge Tänzer mit Down-Syndrom. Darüber hinaus wird auch ein Hip-Hop-Workshop angeboten.

Veranstalter des sportlichen Festivals ist seit 2003 alljährlich im Rahmen der Initiative "Down-Syndrom - wir gehören dazu!" die Hexal-Foundation gGmbH.

Weitere Infos im Internet: www.down-sportlerfestival.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung