Fundsache

Drei von sieben Leben verbraucht

Veröffentlicht:

Ein kroatischer Schäfer hat offenbar sieben Leben: Nachdem er einen Unfall mit Schwefelsäure und einen Suizidversuch überlebt hat, geriet er mit seiner Herde jetzt in ein Minenfeld, aus dem ihn Experten befreien konnten. Hapless Philimon Zandamela ist der Liebling der Medien.

Der 34-Jährige, der ursprünglich aus Mosambik stammt, ist ein Unglücksrabe. Einmal trank er aus Versehen ein Glas mit Schwefelsäure, ein anderes Mal stach er sich selbst in den Magen, weil ihm ein Wahrsager eingeredet hatte, dass es Zeit zu sterben sei. Im jüngsten Fall folgte er seiner Schafherde in ein Minenfeld bei Sibenik, berichtet die Online-Agentur Ananova.

"Ich sah eine Menge merkwürdiger Beulen auf dem Boden und merkte plötzlich, wo ich war", erzählt Zandamela. "Zum Glück hatte ich mein Handy dabei und konnte den Notdienst anrufen. Ich bin sehr glücklich, noch ganz zu sein." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Eine Frau liegt im Bett und schläft

© Creatas Images / Thinkstock

Kohortenstudie

Licht im Schlafzimmer: Offenbar ein Risikofaktor für Herz und Gefäße

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht