Einblicke in die Medizin auf Wissenschafts-Schiff

STUTTGART (dpa). Was das Gehirn mit Übergewicht zu tun hat oder wie moderne Prothesen nützen können, zeigt eine Ausstellung auf dem umgebauten Frachtschiff "MS Wissenschaft".

Veröffentlicht:

Erste Station ist bis zum 22. Mai in Stuttgart (An der Wilhelma, Neckartalstraße). Bis zum Abschluss der Tour in Berlin am 29. September sind weitere 35 Stationen geplant.

Im Wissenschaftsjahr "Forschung für Gesundheit" wollen Bundesforschungsministerium und die Initiative "Wissenschaft im Dialog" mit der mobilen Ausstellung Einblicke in die aktuelle Medizin bieten.

www.wissenschaft-im-dialog.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?