Fundsache

Elf Monate alt - und schon Lebensretter

Veröffentlicht:

Eine Britin kollabierte und wurde von ihrer elf Monate alten Tochter gerettet, nachdem das Kleinkind ein Handy-Gespräch annahm und auf seine Weise Hilfe erbat. Elizabeth Boyle aus Braintree in der englischen Grafschaft Essex war aus nicht näher beschriebenen Gründen zusammengebrochen, als ihr Handy klingelte. Töchterchen Amelia krabbelte zum Telefon, drückte darauf herum und sagte "Mama" hinein.

Am anderen Ende war Amelias Oma Linda, Mutter von Elizabeth. Da sie um die wiederkehrenden Anfälle ihrer Tochter wusste, benachrichtigte sie den Notarzt, berichtet der Sender BBC. Als die Ambulanz eintraf, war die 20-jährige Patientin aufgewacht, aber in verwirrtem Zustand. "Wir hören oft von Kindern, die ihren Eltern helfen", sagte Joy Hale vom East of England Ambulance Service, "aber das ist eines der jüngsten, von dem wir je erfahren haben." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?