FUNDSACHE

Erste Hilfe im Porsche Cayenne

Veröffentlicht:

Bulgariens ausgebranntes Gesundheitsministerium nutzt einen Weltbankkredit, um eine Flotte exklusiver Krankenwagen anzuschaffen: Ambulanzen der Marke Porsche Cayenne.

Wie Gesundheitsminister Radoslav Gaydarski einem Bericht der Online-Agentur Ananova zufolge erläuterte, würden die 32 Karossen mit Allradantrieb in abgelegenen Gebieten eingesetzt, wo herkömmliche Autos nicht hinkämen.

Gaydarski bestätigte, dass die luxuriösen Krankenwagen mit Hilfe eines Weltbankkredits angeschafft wurden. Nach Angaben des Ministeriums hatte Porsche unter Mitbietern die günstigste Offerte getätigt.

Kritiker wiesen diese Darstellung zurück: Jedes einzelne Fahrzeug koste umgerechnet 120 000 Euro, Geld, das man viel besser hätte investieren können. Die meisten Krankenhäuser in Bulgarien leiden großen Mangel, weil das Gesundheitswesen dermaßen verschuldet ist, dass überall Gelder gestrichen wurden. (Smi)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?