FUNDSACHE

Familien mit Stallgeruch

Veröffentlicht:

Familien scheinen eine Art Stallgeruch zu haben, und zwar einen angeborenen. Ratten jedenfalls können genetisch verwandte Menschen an ihrem Geruch erkennen.

Die US-Forscher Erin Ables und ihre Kollegen von der University of Chicago haben das in Experimenten festgestellt und ihre Ergebnisse auf einem Kongreß in Snowbird im US-Staat Utah vorgestellt, berichtet "New Scientist" online. Sie haben Ratten mit dem Geruch von je einem Menschen vertraut gemacht.

Dann sollten die Ratten andere Menschen schnüffeln, darunter waren genetisch Verwandte der vertrauten Duftpersonen. Der Geruch von Verwandten interessierte die Ratten kaum. Den Duft von Nichtverwandten fanden sie spannender, dort schnüffelten sie länger. Erin Ables vermutet deshalb, daß Verwandte ähnlich riechen und daß diese Gerüche eine genetische Basis haben. Frühere Studien hätten gezeigt, daß auch Menschen Verwandte am Geruch erkennen können. (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam