Friseur? Nein, Creative Stylist!

Veröffentlicht:

Zur "Friseuse" geht man ja schon lange nicht mehr. Aber jetzt sind auch die Zeiten, da man die Friseurin/den Friseur konsultiert, endgültig vorbei. In London etwa nennen sich die Figaros seit einiger Zeit "Designer" und "Bildhauer".

Im "Hampstead Salon" kostet ein Herrenschnitt beim "Stylisten" umgerechnet 60 Euro. Der "Senior Stylist" läßt sich seine Dienste mit 70 Euro versilbern, der "Top Stylist" nimmt 80. Für 90 Euro greift der "Creative Stylist" zur Schere. Und der Künstlerische Direktor will für seine Dienste mindestens 120 Euro kassieren. (ag)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht