GEW warnt vor künftigem Lehrermangel

Veröffentlicht:

Die Lage auf dem Lehrerarbeitsmarkt wird auch in den nächsten Jahren angespannt bleiben. Die Entwarnung, die die Kultusministerkonferenz (KMK) gegeben habe, sei problematisch. Das stellt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf die KMK-Modellrechnung für den Lehrerbedarf von 2010 bis 2020 fest.

"Die aktuelle Bedarfsprognose kann junge Menschen abschrecken, ein Lehramtsstudium aufzunehmen. Dabei ist zu befürchten, dass sich der Lehrermangel, der bereits jetzt nicht zu übersehen ist, verschärfen wird, argumentiert die GEW. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick