Fundsache

Gähnt das Herrchen - gähnt der Hund

Veröffentlicht:

Wenn Herrchen gähnt, zeigt auch sein Hundchen die Lefzen. Portugiesische Wissenschaftlerinnen haben jetzt sogar nachgewiesen, dass treue Vierbeiner schon auf akustische Reize reagieren - vorausgesetzt, der Hund erkennt den Gähner, bei fremden Gähnern zeigt er weniger Empathie.

Wie Karine Silva, Joana Bessa und Liliana de Sousa von der Universität Porto berichten, ist die Liebe zwischen Mensch und Hund buchstäblich eine besondere (Animal Cognition 2012; online 23. April).

Zwar gähnen auch Paviane und Makaken, aber Hunde bilden die einzige Tierart, die sich über die Artschranke hinweg zum Gähnen anstecken lässt.

Und das nicht nur, wenn sie Menschen gähnen sehen. Auch wenn sie Menschen gähnen hören, reißen sie ihr Maul auf. Das jedoch nur, sofern sie im Gähner ihren Besitzer wiederkennen. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft