Fundsache

Gaunermönch auf der Flucht

Veröffentlicht:

Da war die irdische Verlockung wohl doch viel größer, als die Hoffnung in den Himmel zu kommen. Ein offenbar gar nicht so christlicher katholischer Mönch soll klammheimlich Kirchenbesitz verkauft und sich dann mit einer Frau aus dem Staub gemacht haben.

Der 34-Jährige sei in Kroatien mit umgerechnet rund 1,3 Millionen Euro verschwunden, bestätigte die Diözese Split-Makarska kürzlich. Der Franziskaner-Bruder verkaufte vier Hektar Kirchenland und hob unerlaubt einfach Bargeld ab.

Zuletzt gesehen wurde er Medienberichten zufolge vor zwei Wochen: in einem teuren Cabrio mit einer schicken Frau als Begleitung auf dem Beifahrersitz.

Die Kirche entschuldigte sich bei der Bevölkerung für die "unersättliche Gier" des Mönchs, der laut Gelübde eigentlich zur Arnut verpflichtet ist. Gemeinsam mit der Polizei ist sie nun auf der Suche nach dem Mann. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus