TIPP DES TAGES

Gebäudeschäden immer sofort melden

Veröffentlicht:

Einen Wasserrohrbruch oder ähnliche Schäden in Praxis und Wohnhaus sollten Ärzte - sind sie Eigentümer der Immobilie - stets unverzüglich ihrer Gebäudeversicherung melden. Selbst dann, wenn sie noch keinen Versicherungsschein erhalten haben, etwa weil der Versicherungsvertrag erst kurz zuvor beantragt wurde.

Andernfalls könnten sie auf den vollständigen Kosten sitzen bleiben. Das geht aus einem Urteil des Amtsgericht München hervor. Im verhandelten Fall hatten die Hauseigentümer nach einem Wasserrohrbruch zunächst auf ihren Versicherungsschein gewartet und den Schaden erst nach sechs Wochen gemeldet. Folge: Sie blieben auf 3700 Euro Schaden sitzen.

Az.: 244 C 26368/09

blabla

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?