TIPP DES TAGES

Gelöster Nagel bleibt besser am Finger

Veröffentlicht:

Sollte man einen gelösten Fingernagel bei einem Kind extrahieren oder am Finger belassen? Im aktuellen Fall eines Kollegen hatte sich ein Dreijähriger seinen Mittelfinger in einer Tür eingeklemmt (CME 2011; 8: 36).

Nach ein paar Tagen hatte sich der Nagel am verletzten Finger dann blau verfärbt, ließ sich hochklappen und war nur noch an der Basis fixiert.

Wenn an der Wunde keine Infektionszeichen vorliegen, sollte der alte Nagel als Schiene für den nachwachsenden neuen Nagel so lange wie möglich belassen und am Finger stabilisiert werden, empfiehlt der Chirurg Professor Robert Obermaier aus Straubing.

So lässt sich der gelöste Nagel zum Beispiel mit einem Pflaster fixieren.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps