Fundsache

Grenzhüpfer narrt Polizei in der Früh'

Veröffentlicht:

Es ist nur einen Meter hoch, hat aber den europäischen Geist der Zusammenarbeit gefördert: ein entlaufenes Känguru. Am frühen Dienstagmorgen hatte sich das Bennett-Känguru nach Angaben der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim auf den Grenzparkplatz an der Autobahn A 30 verirrt.

Da die Gefahr bestanden habe, dass das Tier die A 30 entern könnte, versuchten Beamte der Bundes- und der Autobahnpolizei Lingen, des Kängurus habhaft zu werden.

Das merkte der Hüpfer anscheinend und wechselte wieder auf die niederländische Seite, sodass Beamte der niederländischen Königlichen Marechaussee die Verfolgung aufnahmen.

Danach sei es nicht mehr gesehen worden. "Möglicherweise hat es die dortige Autobahn A1 über die niederländische Anschlussstelle ‚De Lutte‘ wieder verlassen", spekuliert die Polizei über die weitere Flucht des Kängurus. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps