Fundsache

Hamlet mit Pianisten-Schädel

Veröffentlicht:

Dem größten Wunsch eines polnischen Konzertpianisten, der vor seinem Tod verfügte, dass sein Schädel in einer Aufführung von Shakespeares "Hamlet" vor Publikum gezeigt werden solle, wurde ein Vierteljahrhundert nach seinem Ableben stattgegeben.

Der Pole Andre Tchaikowsky, ein großer Shakespeare-Fan, der 1982 an Krebs starb, hatte seinen Schädel mit entsprechenden Auflagen der Royal Shakespeare Company hinterlassen, die ihn bis dato jedoch nur bei Proben verwendete. In der laufenden Saison hielt der Schauspieler David Tennant den Schädel nun aber bei 22 regulären Aufführungen von "Hamlet" in Shakespeares Geburtsstadt Stratford-upon-Avon in der Hand, wie die Zeitung "The Sun" berichtet. Erst hinterher habe man bekannt gegeben, dass das Requisit echt sei. Der Schädel soll auch in einer Inszenierung in London zu sehen sein. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps