Homepage für Schnauzer und Terrier

SAN FRANCISCO (dpa). Poodelee aus Berlin geht am liebsten in Einkaufspassagen spazieren. Spike aus Manhattan hat eine Schwäche für Pizza. Die Vierbeiner zählen zu der wachsenden Zahl von Hunden, die auf einer speziellen Webseite vorgestellt werden.

Veröffentlicht:

Seit dem Online-Start von Dogster.com im Januar tummeln sich nach zehn Wochen auf der virtuellen Spielwiese über 15 000 Vierbeiner aus 38 Ländern. "Hundebesitzer sind einfach vernarrt in ihre Tiere und wollen sie vorzeigen", erklärt Dogster-Gründer Ted Rheingold den Boom.

Der 33jährige Webdesigner aus San Francisco hatte als "großer Hunde- und Computerfan" den richtigen Riecher. Täglich kommen bis zu 500 Tiere dazu. Für Herrchen und Frauchen ist der Service kostenlos. Mit digitalen Fotos und etwas Fantasie kommen Rex und Fifi schnell zu ihrer eigenen Webseite.

Die kalifornische Schnauzerdame Estro, die am liebsten Banane mit Erdnußbutter verspeist und beim Geräusch von Feuerwehrsirenen mit-jault, ging im Januar als erster Hund online. Pitti aus Hamburg ist seit dem 11. März online vertreten. Der neunjährige Whippet mit dem Spitznamen Rübezahl rennt am liebsten im Laufschritt um die Alster.

Per Suchtaste kann man von A - wie Affenpinscher - bis Y - wie Yorkshire Terrier - das Album durchsuchen. Rheingold, der die Betriebskosten für Dogster durch Werbung wieder wett macht, muß gelegentlich zensierend eingreifen, um die Webseite "hundefreundlich" zu halten. So wurden Fotos von Leguanen, Zweibeinern und Nahaufnahmen von Hunde-Hinterteilen verbannt. Ab Mai ist auch eine Katzen-Homepage geplant.

Homepage im Internet unter der Adresse www.dogster.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam