Japan: Situation einiger Deutscher im Krisengebiet unklar

Veröffentlicht:

TOKIO (maw). Ob alle Deutschen, die sich zur Zeit des Erdbebens im Nordosten Japans aufgehalten haben, unversehrt und gesund sind, ist nach Angaben der Deutschen Botschaft in Tokio noch nicht klar.

Wie die Botschaft auf ihrer Website informiert, bleibe sie "bei weiterhin mangelhaften Kommunikationsmöglichkeiten bemüht, auch von sich aus alle in den japanischen Krisengebieten befindlichen deutschen Staatsangehörigen zu kontaktieren".

Eine kleinere Anzahl der bei der Botschaft in Krisenlisten registrierten Deutschen habe bisher telefonisch noch nicht kontaktiert werden können.

Deutsche, die in den Krisengebieten wohnen oder sich dort aufhalten, werden gebeten, der deutschen Botschaft in Tokyo unter info@tokyo.diplo.de eine Nachricht zukommen zu lassen, ob es Ihnen gut geht.

info@tokyo.diplo.de

Zum Special "Katastrophe in Japan"

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten