Kampf gegen AIDS: Stars und tausende Wiener feiern 20. Life Ball

WIEN (dpa). Konkurrenz für die Champions League: Der Life Ball hat trotz des Fußballfinales am Samstag zehntausende Schaulustige und Stargäste nach Wien gelockt. Sie feierten das zwanzigjährige Jubiläum des AIDS-Spendenevents.

Veröffentlicht:

Inmitten von aufwendigen Kostümen und einer extravaganten Show betonten die prominenten Gäste den ernsten Hintergrund des Balls.

Schauspieler wie Antonio Banderas, Sean Penn und Milla Jovovich und Models wie Naomi Campbell und Eva Padberg und der amerikanische Ex-Präsident Bill Clinton kamen zu dem Ball in das rot beleuchtete Rathaus.

Banderas und Campbell überreichten den jährlichen Preis des Balles an die südafrikanische Organisation "Operation Bobbi Bear", die vergewaltigten und mit HIV infizierten Kindern hilft.

Life Ball zum Großspektakel verwandelt

Clinton erinnerte an das Ziel der Vereinten Nationen, zu verhindern, dass Kinder mit dem Virus auf die Welt kommen. "Wir können das schaffen", sagte er.

Der Life Ball hat sich von einer Veranstaltung mit einigen hundert Besuchern zu einem jährlichen Großspektakel verwandelt, neben dem der Opernball verblasst. Dieses Jahr wurden Musiker wie die Scissor Sisters und Randy Crawford engagiert.

Teil des Events war auch eine Modenschau, bei der Models und Celebrities wie Dolly Buster Kreationen von Gaultier, Rabanne und Westwood zeigten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag