FUNDSACHE

Kinderlein, kommet in die Akademie

Veröffentlicht:

Mit einem Korken im Mund übt der Radiomoderator mit Mamas, wie richtig betont und artikuliert wird: Weihnachtsgeschichten spannend vortragen - wer kann das heute noch? "Nur wenn man gut vorliest, bleibt das Kind auch länger als fünf Minuten sitzen", sagt der Moderator der ersten deutschen Weihnachtsmarkt-Akademie in Trier.

Im Parallelkurs stehen Kinder am Klavier und singen voller Inbrunst "Ihr Kinderlein kommet". Strophe für Strophe übt die Lehrerin mit den Mädchen und Jungen, die zur Kinderweihnachtsliederschule gekommen sind. Dann geht es weiter mit "Kling Glöckchen", "Oh du Fröhliche" und "Nun singet und seid froh". Kaum ein Kind kennt alle Lieder und Strophen. Genau da setzt der Kurs an, den die Dozenten anbieten: die Kinder kennen heute viele der alten Weihnachtslieder nicht mehr. Deutschland im Advent - ein neues Business hat Erfolg: die Weihnachtsmarkt-Akademie.

(dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?