Highlights 1999

Kommunikation online

Veröffentlicht:

Hannover, 9. April 1999. Auf der Cebit in Hannover präsentiert ein Ärztenetz aus dem dem südhessischen Ried, wie die elektronische Kommunikation der beteiligten 19 Ärzte in der Praxis funktioniert - und ein Modell für die Zukunft sein kann.

Arztbriefe werden online an einen zentralen Mailserver verschickt, sind also binnen weniger Sekunden bis Minuten beim Empfänger.

"Uns geht es in dem Feldversuch darum zu zeigen, dass eine sichere Arzt-zu-Arzt-Kommunikation möglich ist und wie sie funktionieren könnte", sagt Jürgen Sembritzki vom ZI der KBV, das dieses Projekt mitbetreut.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?