FUNDSACHE

Krankenwagen acht Stunden auf Irrfahrt

Veröffentlicht:

Wegen eines Fehlers im Navigationssystem ist ein britischer Krankenwagen mit einem Patienten an Bord sieben Stunden zu spät am Ziel angekommen. Die Ambulanz wurde von dem Gerät versehentlich bis ins 350 Kilometer entfernte Manchester geschickt, obwohl der Mann eigentlich nur von einer Londoner Vorort-Klinik in eine andere gebracht werden sollte. Statt 20 Minuten dauerte die Fahrt knapp acht Stunden, wie die Zeitung "Daily Telegraph" berichtet hat.

Die Gesundheitsbehörden erklärten den Fehler damit, daß das Satellitensystem die neue Klinik mit dem Namen Mascalls Park nicht erkannt und den Wagen nach Manchester geleitet habe. Das war nach der alphabetischen Reihenfolge das nächstgelegene Ziel. Die Krankenwagen-Besatzung habe sich zunächst blind auf die Angaben verlassen und erst mit viel Verspätung den Fehler bemerkt.

Der Patient kam trotzdem wohlbehalten an: Er hatte die meiste Zeit geschlafen . . . (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 29

Ganz gefährliche neue Töne

„ÄrzteTag“-Podcast

Wird Deutschlands Sicherheit in den Arztpraxen verteidigt, Martin Degenhardt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwächere Immunantwort

Wie das Alter die Wirkung von Impfungen verändert

Lesetipps
Silhouetten von Kinderköpfen

© smartboy10 / DigitalVision Vectors / Getty Images

Prädiabetes und Typ-2-Diabetes bei Kindern

Altersdiabetes – in jungen Jahren schon ein Problem

Schwangere Frau mit Arztkittel

© DachAI / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Karriere oder Kinder? Die Vereinbarkeit ist eine Zukunftsfrage der Medizin