Fundsache

Langer Vater, kurzes Kind

Veröffentlicht:

Er ist einer der größten Männer der Welt und nun auch der weltgrößte Vater: Bao Xishun, laut Guinness Buch der Rekorde 2,36 Meter lang, hat mit seiner Frau Xia Shujuan ein Kind bekommen.

Ihr Sohn wiegt 4190 Gramm und ist 55,8 Zentimeter groß, wie die Ärzte im Zunhua Krankenhaus in der chinesischen Provinz Hebei mitteilten. Damit ist das Baby zwar größer als ein durchschnittliches Neugeborenes; aber an den Rekord von 75 Zentimetern, auf den es ein Neugeborenes im vergangenen Jahr in China brachte, kommt der Sohn von Bao Xishun nicht heran. "Herr Bao ist glücklich", sagte sein Arzt Dr. Zhang einem Bericht der Online-Agentur Ananova zufolge. "Das Baby ist gesund und normal groß." Bao Xishun, ein 59 Jahre alter Schäfer, hatte kürzlich den Titel des weltweit größten Menschen an den Ukrainer Leonid Stadnyk verloren, der 2,57 Meter misst. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen